Event – “Neurodiversität – Gamechanger statt Hindernis” - 20. März, ab 17:30 Uhr, WeWork (Köln)

Im Rahmen der Neurodiversity Celebration Week laden wir euch herzlich zu unserem Event ein. Wir bieten hier einen Raum für neue Perspektiven und das Kennenlernen von neurodiversen Erfahrungen. Wie können wir unterschiedliche Lebensrealitäten zu erkennen und sie besser verstehen? Was sollte getan werden, um Arbeitsumfelder zu schaffen, die nicht nur inklusiv sind, sondern auch vielfältige Perspektiven proaktiv fördern?

📌 Wir geben einen Input über die Vielschichtigkeit von Neurodiversität, teilen persönliche Perspektiven & öffnen die Möglichkeit für Fragen.
📌 Wir geben Impulse, die über gängige Narrative hinausgehen, hin zu einem inklusiven Mindset im Arbeitsalltag & praktischen Handlungsmöglichkeiten.
📌 Im Anschluss gibt es Zeit für Austausch, Reflexion und Vernetzung mit Gleichgesinnten, die sich für Vielfalt & soziale Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt stark machen.

Mit uns als Team werden drei beeindruckende Personen ihre Perspektiven, Erfahrungen und ihr Wissen teilen, um dem Thema Neurodiversität eine Stimme geben.

1. Sarah Lauer bringt nicht nur ihre eigene neurodivergente Perspektive mit, sondern auch die vieler anderer. Als Sprecherin der Neurodiversity Community der Deutsche Telekom und Organisatorin der Neurodivergent Community Cologne setzt sie sich aktiv für mehr Sichtbarkeit und Austausch ein.

2. Yuna Doll kennt die Herausforderung, mit K-PTBS und ADHS in der Arbeitswelt zu navigieren – aber auch die besonderen Stärken, die daraus entstehen. Als IT-Sicherheitsexpertin bei DB InfraGO nutzt sie ihre Fähigkeiten in der Analyse komplexer Systeme, um neue Lösungen zu finden.

3. Tanja Apholte hat sich beruflich der Inklusion verschrieben. Nach Jahren bei DHL Airways GmbH und als Vorstandsmitglied im Inklusiven Unternehmensnetzwerk widmet sie sich jetzt bei der ProjektRouter gGmbH dem Aufbau inklusiver Strukturen.

Drei Menschen, drei unterschiedliche Perspektiven und eine gemeinsame Mission: Neurodiversität in der Arbeitswelt nicht nur mitzudenken, sondern aktiv zu gestalten. 

Das Event ist offen für alle Interessierten und wie immer gilt: sharing is caring 🫶🏻

Teilt das Event gern in eurem Netzwerk oder mit euren Kolleg*innen.

📅 20. März | 17:30 bis 20:00 Uhr | WeWork Köln, Rudolfplatz
👉🏻 Hier gehts zur Anmeldung.

Zurück
Zurück

Kostenloses Webinar am 31.3.2025

Weiter
Weiter

Gemeinsame Verantwortung für Demokratie: Was Unternehmen jetzt tun müssen